Die Freundinnen und Freunde des Frankenbades fordern mit einem Bürgerantrag von der Stadt Bonn eine Zeitplanung für die Folgenutzung des Frankenbades und stellen Prüfaufträge für den Erhalt und Attraktivitätssteigerung des Lehrschwimmbeckens...
Politik
Was passiert, wenn man Bonner Orte wie das Frankenbad oder das Rheinufer mit anderem Blick betrachtet? Oder in der Straßenbahnlinie 18 zwischen Bonn und Köln...
Da haben wir ihn also, den ersten Bürgerentscheid in der Geschichte der Stadt Bonn. Die jahrelange Diskussion um die Bonner Bäderlandschaft, das im letzten...
Im Zuge des am 22. September 2016 beschlossenen Bäderkonzepts ist die langfristige Schließung des Schwimmbetriebs im Frankenbad zugunsten des geplanten...
Am 8.09.2016 fand die Gründungsversammlung des Fördervereins zum Erhalt von Frankenbad und Frankenplatz statt. Der Verein führt den Namen „Freundinnen und...
Die Altstadt ist ja schon aufgrund der nur in begrenzter Zahl vorhandenen Parkplätze, den vielen jungen Leuten und der zentralen Lage prädestiniert dafür...
Es kommt Bewegung in die Diskussion um die Zukunft der Bonner Schwimmbäder. Nachdem OB Ashok Sridharan gestern die Pläne der Politik für die einzelnen...
DIe Initiative für Kunst und Kultur im Macke-Viertel läd ein zur Podiumsdiskussion
Zeit: Mittwoch, den 8.06.2016, 19.30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Sankt Marien...
Heute Vormittag hat die Georgstraße ihre Markierung als Fahrradstraße bekommen. Damit ist klar: Fahrradfahrer haben hier Vorrecht und dürfen auch quatschend...
Ein etwas ungewöhnliches Publikum fand sich Dienstagvormittag vor dem Bonner Rathaus – Eltern, Kinder und ErzieherInnen hatten sich dort versammelt, um...