Was passiert, wenn man Bonner Orte wie das Frankenbad oder das Rheinufer mit anderem Blick betrachtet? Oder in der Straßenbahnlinie 18 zwischen Bonn und Köln mitfährt und dabei über Architektur und Stadtplanung diskutiert? In der Ringvorlesung „BONNER ORTE. ANDERS. SEHEN.“ referieren und diskutieren Professoren des Fachbereichs Architektur der Alanus Hochschule mit externen Experten über aktuelle und zukünftige architektonische Aufgaben in der Stadt.
Die öffentliche Ringvorlesung wird vom Fachbereich Architektur der Alanus Hochschule in Kooperation mit dem General-Anzeiger Bonn durchgeführt und findet an vier Terminen im April, Mai und Juni statt.
Starten wird die Vorlesungsreihe am Dienstag, 4. April, um 18 Uhr im Frankenbad, über dessen Zukunft seit Jahren kontrovers diskutiert wird.
Als externe Experten diskutieren Dr. Hans-Uwe Flunkert, Leiter des Gebäudemanagements in Wuppertal und maßgeblich an der Sanierung der sogenannten ‚Schwimmoper‘ und Architekt Jan van der Velden-Volkmann, der den Umbau eines Heidelberger Jugendstilbades zu einer Markt- und Veranstaltungshalle geplant hat gemeinsam mit Prof. Benedikt Stahl vom Fachbereich Architektur der Alanus Hochschule.
Kommentar abgeben